• 4. JULI 2024
    • 0
    Handynacken & HWS-Syndrom: Symptome, Prävention, Tipps

    Handynacken & HWS-Syndrom: Symptome, Prävention, Tipps

    Im digitalen Zeitalter nimmt das Phänomen des Handynackens alarmierend zu. Die ununterbrochene Nutzung von Smartphones und Tablets führt dazu, dass immer mehr Menschen unter Schmerzen im Nacken- und Schulterbereich leiden. Diese Entwicklung spiegelt sich in einer wachsenden Zahl von Studien wider, die auf die Verbreitung von Handynacken-Symptomen hinweisen. Aber was ist Handynacken genau, und wichtigerWeiterlesen
    • 7. MAI 2024
    • 0
    Stellenangebot: Physiotherapeut*in (m/w/d) gesucht

    Stellenangebot: Physiotherapeut*in (m/w/d) gesucht

    Arbeitgeber: Praxis für Physiotherapie Anja Schütte Standort: Frieslandring 18, 53844 Troisdorf, Ortsteil Rotter See Beschäftigungsart: Vollzeit, Teilzeit oder auf 520€-Basis Über uns: Seit 2008 steht Physio Schütte in Troisdorf für Engagement, Professionalität und ein starkes Gemeinschaftsgefühl in der Physiotherapie. Unsere Praxis pflegt eine Kultur der Wertschätzung unter dem Motto „Physio-Schuette bewegt“, in der sich sowohl

    Weiterlesen
    • 15. SEPTEMBER 2023
    • 0
    Was sind Faszien und wie trainiert man sie?

    Was sind Faszien und wie trainiert man sie?

    Was Faszien sind, welche Probleme sie bereiten können, und wie man durch Training Abhilfe schaffen kann Faszien Training liegt bereits seit geraumer Zeit im Trend. Inzwischen hat nahezu jeder einmal davon gehört. Doch was genau sind Faszien eigentlich? Welche Funktion übernehmen sie im menschlichen Körper? Müssen sie tatsächlich trainiert werden? Und wenn man Faszien Training

    Weiterlesen
    • 22. NOVEMBER 2022
    • 0
    Kiefergelenkstherapie bei CMD (Craniomandibuläre Dysfunktion)

    Kiefergelenkstherapie bei CMD (Craniomandibuläre Dysfunktion)

    Kiefergelenkstherapie bei CMD (Craniomandibuläre Dysfunktion) Was ist CMD? Ursachen & Symptome CMD erfolgreich behandeln Wie funktioniert die Kiefergelenkstherapie? Manuelle Therapie: 3 Kiefergelenksübungen Fazit zur CMD Die häufig vorkommende Störung des Kauapparates Craniomandibuläre Dysfunktion (kurz: CMD) umfasst verschiedene Ursachen. Es können Probleme mit den Zähnen, mit den Kaumuskeln oder mit den Kiefergelenken vorliegen, die im Lauf

    Weiterlesen